Mikrogele
Clostridium difficile ist ein toxin-produzierendes Bakterium, welches sich unter bestimmten Bedingungen im menschlichen Darm vermehren kann. Die durch das Bakterium produzierten Enterotoxine TcdA und TcdB binden über Lektin-Glykan-Interaktionen an Darm-Epithelzellen, um über Endozytose in die Zellen aufgenommen zu werden. Die Unterbrechung spezieller Signaltransduktionswege führt schließlich zur Zerstörung des Dickdarm-Epithels.
Im Rahmen dieses Projekts werden Glykan-funktionalisierte Mikrogele entwickelt, die im menschlichen Dickdarm Enterotoxine wie TcdA und TcdB „einfangen“ sollen. Dazu werden Glykane von verschiedener Länge und Struktur enzymatisch synthetisiert. Die Fähigkeit der Oligosaccharide diese bakteriellen Toxine zu binden, wird in einem ELISA-Assay getestet.
Projekt
SFB 985: Functional Microgels and Microgel Systems
Unterprojekt C3
Development of Functionalized Microgels for Specific Binding of Bacterial Enterotoxins